In der aktuellen Ausgabe des ArbRB (Heft 10, Erscheinungstermin: 20. Oktober 2015) lesen Sie folgende Beiträge und Entscheidungen.
Aktuelle Kurzinformationen
Verlag Dr. Otto Schmidt vom 16.9.2015 / Quelle: EuGH PM Nr. 101/15 vom 15.9.2015, EuGH: Kein ALG II für arbeitslose EU-Ausländer, ArbRB 2015, 289
Verlag Dr. Otto Schmidt vom 8.9.2015 / Quelle: BVerfG PM Nr. 66/2015 vom 4.9.2015, BVerfG: Besondere Eilbedürftigkeit arbeitsrechtlicher Streitigkeiten, ArbRB 2015, 289
Verlag Dr. Otto Schmidt vom 9.9.2015 / Quelle: Hessisches LAG PM Nr. 8/2015 vom 9.9.2015, Hessisches LAG: Unzulässigkeit eines Streiks gegen neue Konzernstrategie, ArbRB 2015, 289
Verlag Dr. Otto Schmidt vom 23.9.2015 / LAG Schleswig-Holstein PM Nr. 7/2015 vom 23.9.2015, LAG Schleswig-Holstein: Stellenabbau regelmäßig kein Betriebsgeheimnis, ArbRB 2015, 289
Verlag Dr. Otto Schmidt vom 15.9.2015 / Quelle: PM LAG Baden-Württemberg vom 11.9.2015, LAG BW: Befristung des Arbeitsvertrags mit Ärzten in Weiterbildung, ArbRB 2015, 289-290
Verlag Dr. Otto Schmidt vom 21.9.2015 / Quelle: LAG Nürnberg online, LAG Nürnberg: Kein Anspruch auf Bezahlung von Raucherpausen, ArbRB 2015, 290
Verlag Dr. Otto Schmidt vom 23.9.2015 / Quelle: Bundesregierung PM vom 23.9.2015, Höherer Branchenmindestlohn in der Abfallwirtschaft, ArbRB 2015, 290
Verlag Dr. Otto Schmidt vom 29.9.2015 / Quelle: Verlag Dr. Otto Schmidt, 2. Deutscher Arbeitsrechtstag 2016 – Teil 1: Ist das Arbeitszeitrecht noch zeitgemäß?, ArbRB 2015, 290
BAG-Terminvorschau November 2015, ArbRB 2015, 290
Rechtsprechung
Individualarbeitsrecht
- EuGH v. 10.9.2015 - Rs. C-266/14 / Hülbach, Henning, Bewertung von Fahrzeiten im Außendienst als Arbeitszeit, ArbRB 2015, 291-292
- BAG v. 25.3.2015 - 5 AZR 874/12 / Windeln, Norbert, Vergütung für höherwertige Vertretungstätigkeit, ArbRB 2015, 292
- BAG v. 5.5.2015 - 1 AZR 763/13 / Mues, Werner M., Fortgeltung von Gesamtbetriebsvereinbarungen nach Betriebsübergang, ArbRB 2015, 292-293
- BAG v. 26.3.2015 - 2 AZR 483/14 / Trebeck, Joachim, Zugangsvereitelung einer Kündigung, ArbRB 2015, 293-294
- BAG v. 18.6.2015 - 2 AZR 480/14 / Range-Ditz, Daniela, Außerordentliche betriebsbedingte Kündigung trotz Sonderkündigungsschutzes, ArbRB 2015, 294-295
- BAG v. 19.3.2015 - 8 AZR 67/14 / Hülbach, Henning, Zum Haftungsmaßstab bei Schadensverursachung im Betrieb durch Auszubildenden, ArbRB 2015, 295-296
- BAG v. 21.5.2015 - 8 AZR 956/13 / Jacobi, Jessica, Abführungsverpflichtung der Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat, ArbRB 2015, 296
- LAG Hamm v. 9.7.2015 - 2 Ta 673/14 / Grimm, Detlef, Prämienansprüche des Leiharbeitnehmers gegen den Entleiher – Kein Rechtsweg zu den Arbeitsgerichten, ArbRB 2015, 296-297
- ArbG Herne v. 7.7.2015 - 3 Ca 684/15 / Sittard, Ulrich / Rawe, Luca, Mindestlohn – Erhöhung der Grundvergütung durch Umlegung von Sonderzahlungen, ArbRB 2015, 297-298
- ArbG Hamm v. 11.9.2015 - 2 Ca 678/15 L / Sasse, Stefan, Unterschreitung des Mindestlohns in der Pflegebranche, ArbRB 2015, 298-299
- ArbG Bautzen v. 25.6.2015 - 1 Ca 1094/15 / Sasse, Stefan, Mindestlohn – Berechnung von Nachtzuschlägen und Anrechnung von Urlaubsgeld, ArbRB 2015, 299
Kollektives Arbeitsrecht
- BAG v. 15.4.2015 - 4 AZR 796/13 / Oetter, Rolf, Binnendifferenzierung zwischen Gewerkschaftsmitgliedern – Tarifsozialplan, ArbRB 2015, 299-300
- BAG v. 27.5.2015 - 7 ABR 26/13 / Kappelhoff, Ursel, Betriebsratsschulung – Erforderlichkeit von Übernachtungskosten, ArbRB 2015, 300-301
- ArbG Dessau-Roßlau v. 12.8.2015 - 10 BV 4/15 / Bissels, Alexander, Eingruppierung bei Unterschreitung des gesetzlichen Mindestlohns, ArbRB 2015, 301-302
Sonstiges Recht
- LAG Köln v. 13.11.2014 - 6 Ta 311/14 / Schäder, Gerhard, Entgegen dem Streitwertkatalog: Eigener Gegenstandswert bei Anträgen auf Annahmeverzugslohn, ArbRB 2015, 302
Beiträge für die Beratungspraxis
Arbeitsrechtsfragen aus der Praxis
Dzida, Boris / Klopp, Thorben, Geschäftsführer als Arbeitnehmer im Sinne des Massenentlassungsrechts, ArbRB 2015, 303-306
Laber, Jörg, Streitfall Berufsausbildung, ArbRB 2015, 306-309
Reinhard, Barbara, Beteiligung des Betriebsrats beim Einsatz von Fremdpersonal, ArbRB 2015, 309-312
Tiedemann, Jens, Die 40-Euro-Schadenspauschale beim Zahlungsverzug des Arbeitgebers, ArbRB 2015, 312-315
Hinweise zur Vertragsgestaltung
Grimm, Detlef / Freh, Stefan, Vertragsgestaltung bei dualen Studiengängen, ArbRB 2015, 316-320